Wann? Samstag 19.04.202508:00 - 20:00 Uhr

Symbol der Hoffnung und des Widerstandes

Wo? 1, Place de la Résistance, L-4011 Esch-sur-Alzette Kunst, Kultur & Literatur

80. Jahrestag der Rückkehr von Großherzogin Charlotte aus dem Exil

Symbol der Hoffnung und des Widerstandes


Großherzogin Charlotte wird während der Besatzung Luxemburgs im 2. Weltkrieg zu einem Symbol der Hoffnung und des Widerstandes. Im Exil in Großbritannien und den Vereinigten Staaten baut sie Verbindungen zu den Alliierten auf und gibt der unterdrückten Bevölkerung in Luxemburg durch ihre Ansprachen moralischen Halt. 


@Brillplaz

Esch/Alzette

Sprachen: Deutsch / Französisch

Datum : 2.4. – 1.8.2025

Öffnungszeiten: 24/24h

Gratis Eintritt


.

-----

https://mnr.lu/en/manifestations

https://www.facebook.com/MuseeResistance

https://www.instagram.com/museeresistance

https://www.youtube.com/@MuseeResistance

https://letzshop.lu/fr/vendors/musee-national-de-la-resistence

https://izi.travel/fr/a66d-musee-national-de-la-resistance-et-des-droits-humains/fr.

© echo.lu
Die nächsten Termine
Sonntag 20.04.202508:00 - 20:00 Uhr
Montag 21.04.202508:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 22.04.202508:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 23.04.202508:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 24.04.202508:00 - 20:00 Uhr
Freitag 25.04.202508:00 - 20:00 Uhr
Samstag 26.04.202508:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 27.04.202508:00 - 20:00 Uhr
Montag 28.04.202508:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 29.04.202508:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 30.04.202508:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 01.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Freitag 02.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Samstag 03.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 04.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Montag 05.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 06.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 07.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 08.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Freitag 09.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Samstag 10.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 11.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Montag 12.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 13.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 14.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 15.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Freitag 16.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Samstag 17.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 18.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Montag 19.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 20.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 21.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 22.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Freitag 23.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Samstag 24.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 25.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Montag 26.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 27.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 28.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 29.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Freitag 30.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Samstag 31.05.202508:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 01.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Montag 02.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 03.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 04.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 05.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Freitag 06.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Samstag 07.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 08.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Montag 09.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 10.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 11.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 12.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Freitag 13.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Samstag 14.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 15.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Montag 16.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 17.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 18.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 19.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Freitag 20.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Samstag 21.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 22.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Montag 23.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 24.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 25.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 26.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Freitag 27.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Samstag 28.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 29.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Montag 30.06.202508:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 01.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 02.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 03.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Freitag 04.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Samstag 05.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 06.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Montag 07.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 08.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 09.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 10.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Freitag 11.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Samstag 12.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 13.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Montag 14.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 15.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 16.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 17.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Freitag 18.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Samstag 19.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 20.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Montag 21.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 22.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 23.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 24.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Freitag 25.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Samstag 26.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 27.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Montag 28.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 29.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 30.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 31.07.202508:00 - 20:00 Uhr
Freitag 01.08.202508:00 - 20:00 Uhr
Samstag 02.08.202508:00 - 20:00 Uhr
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Veranstaltungsort

Adresse: Place de la Résistance Esch-sur-Alzette
1, Place de la Résistance
L-4011 Esch-sur-Alzette
© echo.lu

PRÉSENTATION DU LIVRE "LTZBG" DE SAMUEL HAMEN

PRÉSENTATION DU LIVRE "LTZBG" DE SAMUEL HAMEN
Mehr erfahren
© echo.lu

FÜHRUNG DURCH DIE NEUE DAUERAUSSTELLUNG

14.30 Uhr - Museum - Esch/Alzette
Mehr erfahren
© echo.lu

Führung für Kinder

Im Rahmen der aktuellen Ausstellungen in der Konschthal
Mehr erfahren
© echo.lu

Führung der Ausstellungen

Im Rahmen der Ausstellung aktuellen Ausstellungen der Konschthal
Mehr erfahren
© echo.lu

Hanna oder der Spalt der Erinnerung + Leben & Zeichnen im KZ Ravensbrück

Theaterabend mit anschliessendem Gespräch
Mehr erfahren
© echo.lu

EXPO : Widerstand. Verfolgung. Deportation.

Frauen aus Frankreich und aus Luxemburg im KZ Ravensbrück, 1942–1945
Mehr erfahren
© echo.lu

En Dag an der Natur - NATURE & MORE

ein Tag für die ganze Familie inmitten der Natur
Mehr erfahren
© echo.lu

Chinesische Aquarellmalerei nach Naturbeobachtung

(für Kinder von 10 bis 16 Jahren)
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.