© Ville d'Esch

Centre nature et forêt Ellergronn

Wo? Rue Jean-Pierre Bausch, L-4114 Esch-sur-Alzette

Erleben Sie die Vielfalt der Natur und lernen Sie mehr über die Zusammenhänge in den Naturschutzgebieten

Natur- und Kulturerbe

Hier trifft alles, was den Reichtum des Luxemburger Südens ausmacht, aufeinander: einerseits ein reiches, üppiges Naturerbe und andererseits das Erbe des ehemaligen Bergbaubetriebs. Denn hier stand in der Vergangenheit die Cockerill-Mine, die eine so bedeutende Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung der gesamten Region gespielt hat, im Zentrum des Geschehens.

Das heute in ein Besucherzentrum verwandelte Gelände thematisiert dieses ungewöhnliche Erbe in Dauer- und Wechselausstellungen. Nach der Schließung der Cockerill-Mine wurde dort das gleichnamige Museum und das Naturschutzzentrum Ellergronn eingerichtet. Das Naturschutzgebiet ist Teil eines europaweiten Netzes an Schutzgebieten, durch die zahlreiche Arten durch den Schutz ihrer Lebensräume erhalten werden sollen. Von dem rund 2 km südlich von Esch-sur-Alzette gelegenen Zentrum aus können Sie übrigens auch die Umgebung auf verschiedenen Lehrpfaden durch die Schutzgebiete erkunden. Hier warten schöne Entdeckungen auf Sie.

Große Bedeutung für den wirtschaftlichen Aufschwung Luxemburgs hatten die Stahlindustrie und der damit verbundene Abbau der eisenhaltigen „Minette“. Dieser Abbau fand im Ellergronn in den Stollen der „Mine Cockerill“ statt. Als die Grube geschlossen wurde, entstand nach einigen Jahren in den restaurierten Gebäuden das Naturschutzzentrum Ellergronn und das Museum der „Mine Cockerill“

Das Naturschutzgebiet ist ebenfalls Teil des Natura 2000-Gebietes „Anciennes minières Ellergronn“, das zu einem europaweiten Netz an Schutzgebieten zur Sicherung wertvoller Lebensräume und deren Artenvielfalt gehört.

Das Besucherzentrum ist ebenfalls Ausgangspunkt Mehrerer Lehrpfade die die benachbarten Naturschutzgebiete durchqueren.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Mittwoch16.04.2025 : 08:00 - 17:00
Donnerstag17.04.2025 : 08:00 - 17:00
Freitag18.04.2025 : 08:00 - 17:00
SamstagGeschlossen
SonntagGeschlossen
Montag21.04.2025 : 08:00 - 17:00
Dienstag22.04.2025 : 08:00 - 17:00
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Cookies aktiviert sind, falls Sie diesen Inhalt nicht sehen können.

Kontakt

Adresse: Centre nature et forêt Ellergronn
Rue Jean-Pierre Bausch
L-4114 Esch-sur-Alzette
Auf Karte anzeigen

Weitere Angebote

ab90,00€pro Gruppe
Nordic-Walking im Naturschutzgebiet Ellergronn

Ob Anfänger oder Fortgeschritten, auf dieser Wanderung kommt jeder auf seine Kosten. Nutzen Sie die Gelegenheit um die…
ab90,00€pro Gruppe
Pilzvielfalt im Ellergronn

Weder Tier noch Pflanze; Pilze sind ganz besondere Lebewesen. Erfahren Sie in diesem Workshop, unter anderem, mit welchen Mitteln…
ab90,00€
Wanderung durch das Naturschutzgebiet Haard - Hesselsbierg - Staebierg

Das ehemalige Tagebaugebiet der Haard liegt zwischen den drei Gemeinden Dudelange, Kayl und Rumelange. Die zahleichen und…
ab115,00€pro Gruppe
Das Naturschutzgebiet Giele Botter

Auf dieser geführten Wanderung entdecken Sie das Naturschutzgebiet „Giele Botter – Prënzebierg“. Die hier anzutreffende Fauna und…
ab90,00€pro Gruppe
Kinder-Yoga im Freien

Wir nehmen uns einen Moment, um frische Luft aufzunehmen und unsere Verbindung zur Natur wiederzufinden. Dieser Kurs wendet sich…
ab90,00€pro Gruppe
Das industrielle und natürliche Erbe im Ellergronn

Im Ellergronn gehen das natürliche und das industrielle Erbe der Region Hand in Hand. Auf diesem Rundgang besuchen Sie das…
ab90,00€pro Gruppe
Der Natura 2000 Pfad und seine 3 Schleifen

Abwechslungsreiche Wanderung auf dem Natura 2000 Lehrpfad Ellergronn. Ob Naturverbunden oder von Geologie begeistert, diese…
ab90,00€pro Gruppe
Das Naturschutzgebiet Dumontshaff

Entdecken Sie das Naturschutzgebiet Dumontshaff ! Die alluviale Landschaft sowie die Renaturierung der Alzette schufen hier ideale…
© ORT Sud
ab60,00€pro Gruppe
Die archäologischen Funde auf dem Tëtelbierg

Entdecken Sie auf dieser geführten Wanderung, die archäologischen Funde auf dem "Tëtelbierg".
ab90,00€
Das ehemalige Tagebaugebiet Brucherbierg-Lallengerbierg

Dieses Tagebaugebiet bietet ideale Lebensbedingungen für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten. Auf dieser Wanderung…
ab90,00€pro Gruppe
Outdoor-Yoga im Ellergronn

Ein Moment der Entspannung, für Körper und Seele. Dieser hervorragende Rahmen des Ellergronn kann dazu genutzt werden, eine gute…
ab90,00€pro Gruppe
Geführte Wanderung im Naturschutzgebiet Ellergronn

Entdecken Sie während dieser Wanderung die faszinierende Natur in diesem einzigartigen Naturschutzgebiet.
© Visit Minett
Geführte Rennradtour in der Minett Region

Erleben Sie die Minett-Region aus dem Sattel heraus
ab90,00€pro Gruppe
Das Museum "Mine Cockerill"

Entdecken Sie das restaurierte Grubengelände der Grube Katzenberg im Ellergronn. Im Museum "Mine Cockerill" sind zahlreiche…
ab75,00€pro Gruppe
Den Ellergronn mit dem Mountainbike entdecken

Geführte Fahrradtour durch das Naturschutzgebiet Ellergronn. Bleiben Sie fit und nutzen Sie die Gelegenheit um die Schönheit der…
ab90,00€
Die Geheimnisse der Bienen und des Imkers

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Bienen: Wo und wie leben sie? Welche Aufgabe hat jeder im Bienenstock? Wie produzieren…

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Espace Muséologique Lasauvage
Espace Muséologique in Lasauvage
Diese lebensgroße Rekonstruktion versetzt Sie in die Zeit des Zweiten Weltkriegs zurück, als sich eine Gruppe junger Luxemburger in einem Bergwerk (genannt Hondsbësch) versteckte, um der Wehrpflicht zu entgehen.
Mehr erfahren
© Science Center
gratis
mit demLuxembourgPass
Luxembourg Science Center
Interaktives Entdeckungszentrum
Mehr erfahren
© A Gadder
Kultur- und Geschichtshaus A Gadder
Der Museumsbereich umfasst insgesamt neun Räume, wobei die Exponate Einblicke in die häuslichen Lebens- und Arbeitsbedingungen im ausgehenden 19. Jahrhundert, die industrielle Vergangenheit der Region und in die Geschichte der Gemeinde während des Zweiten Weltkrieges gewähren.
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
gratis
mit demLuxembourgPass
Hochöfen Belval
Besichtigung des Hochofens - Ein Stück Industrieerbe
Mehr erfahren
© Esch2022
Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude
Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude
Mehr erfahren
© ORT SUD
Mine Grôven
Eine (Gold)grube in Differdange!
Mehr erfahren
© Musée Ferrum
Musée FERRUM + MUAR - Musée vun der Aarbecht
Die Arbeit und Lokalgeschichte im Mittelpunkt
Mehr erfahren
© Ville de Dudelange
Musée municipal (Stadtmuseum)
Fossilien, Industrie- und Lokalgeschichte in einer großen gemeinsamen Sammlung
Mehr erfahren
© Mike Zenari
gratis
mit demLuxembourgPass
Kutschenmuseum Grande-Duchesse Charlotte
33 historische Pferdekutschen aus dem 19. Jahrhundert können hier entdeckt werden.
Mehr erfahren