Minett Trail: Differdange ➡️ Pétange - 16km (19.04)
Wandern Sie von Differdingen nach Pétange mit unserem Wanderführer. Diese anspruchsvolle Route von etwa 16 Kilometern ist ein echtes Naturerlebnis und wird Sie herausfordern. Nach der Wanderung können Sie mit dem Zug zurück zum Ausgangspunkt fahren.
Geführte Wanderung durch die Geschichte des Eisenerzabbaus.
Auf dieser rund 16 Kilometer langen Wanderung erleben Sie die verschiedenen Phasen des Eisenerzabbaus hautnah.
Sie durchqueren das Naturschutzgebiet Kiemerchen-Scheiergronn-Groussebësch und erreichen das ehemalige Arbeiterdorf Lasauvage. Der kleine Ort mit seinen bunten Häusern ist von zahlreichen Legenden umgeben – darunter die Geschichte der wilden Frau, die hier einst gelebt haben soll. Unsere Wanderführer Alex wird Ihnen diese spannende Sage sicherlich gerne näherbringen.
Nach Lasauvage führt die Route weiter in Richtung Fond-de-Gras. Früher wurde das Eisenerz von hier aus per Bahn zu den Stahlwerken transportiert – Spuren davon sind noch heute sichtbar.
Ein besonderes Highlight erwartet Sie im ehemaligen Tagebaugebiet Prënzebierg - Giele Botter! Hier können Sie die beeindruckenden Abbauterrassen bestaunen und sehen, wie der Mensch die Landschaft im Laufe der Zeit verändert hat.
Nach dieser anspruchsvollen Wanderung mit vielen Auf- und Abstiegen geht es schließlich bergab zum Bahnhof von Pétange, wo die Tour endet.
Tipp: Parken Sie Ihr Auto vorab in Pétange und nehmen Sie den Zug zum Startpunkt in Differdingen. So gelangen Sie nach der Wanderung direkt zurück zu Ihrem Fahrzeug. Ein Zug fährt um 8:38 Uhr von Pétange in Richtung Differdingen.
Die geführte Wanderung findet auf Luxemburgisch statt! Denken Sie daran, ausreichend Proviant und Getränke mitzunehmen!
Inklusive:
Ein Wander-Guide wird Sie während der gesamten Wanderung begleiten.